Papiertasche Papierkordel mit Werbedruck - Modell Trier
Unser klassisches Modell bei den Papiertragetaschen, der Taschentyp "Trier" mit Papierkordel oder Baumwollkordel und Griffverstärkung wird maschinell gefertigt.
Diese Tasche bietet einen Blockboden sowie eine Seitenfalte und besitzt keinen Umschlag, sie kann ab einer Auflage von 3.000 Stück bzw. 5.000 Stück im Flexodruck bedruckt werden. Beim Modell "Trier" kann aus verschiedenen Papiersorten gewählt werden. Fordern Sie einfach Ihr unverbindliches Angebot an.
Trier - Informationen | |
Beschreibung | klassisches Modell, maschinell gefertigte Papiertrageasche mit Papierkordel, Seitenfalten, Blockboden, ohne Umschlag |
Auflage | ab 3.000 Stück bzw. 5.000 Stück |
![]() |
weiß/braun Kraftpapier, glatt/gerippt; weiß/braun Sealing, Elastokraft, Creme Papier, weiß gestrichen Kraft |
![]() |
Kordeln aus Papier oder Baumwolle, verstärkt - auch farbig möglich |
Umschlag | ohne |
Plastifizierung | glänzend, matt, farblose Lackierung, Perllackierung |
Druck | Flexodruck - 21er - 40er Raster |
Klebenaht | auf der Rückseite |
Formate | zahlreiche Standardgrößen (Info unten) |
Lieferzeit | ca. 6 - 8 Wochen |
Links | unverbindliches Angebot anfordern GalerieOnline Shop - neutral und unbedruckt |
![]() |
||||
Breite | Falte | Höhe | Grammatur | Druckvorlage |
22 cm | 10 cm | 31 cm | 80 - 120 g/m² | - |
22 cm | 11 cm | 36 cm | 80 g/m² | - |
26 cm | 12 cm | 35 cm | 100 - 120 g/m² | Standskizze |
32 cm | 15 cm | 43 cm | 90 - 120 g/m² | - |
Werbedruck - Papiertragetasche Typ Trier
Die Papiertragetasche für den gehobenen Standard ist die Tragetasche vom Typ Trier, ohne Umschlag. Die gedrehten Papierkordeln werden innen mit einem Verstärkungsblatt eingeklebt. Standard sind hier die Farben des jeweiligen Papiers (braun oder weiß). Alternativ besteht die Möglichkeit auf circa 10 Standardfarben aus Papier oder Baumwollgriffen mit Papierkern zurückzugreifen. Individuelle Einfärbungen der Griffe sind je nach Konfiguration der Tasche ab einer Auflage von ca. 30.000 Stück möglich. Die Papiertasche Trier gibt es in vielen Standardgrößen. Sie ist die ideale Tragetasche für den Einkauf im gehobenen Einzelhandel.
Es gibt eine Vielzahl von weißen und braunen Papierqualitäten. Ungestrichene, maschinenglatte Papiere in braun und weiß, sowie Sealingpapiere, gerippte Papiere und gestrichene Papiere in unterschiedlichen Grammaturen.
Bei gestrichenen Papieren ist eine Plastifizierung in glänzend oder matt, auch Cellophanierung genannt, möglich. Auf Wunsch kann die Tragetaschen mit eingelegtem Kartonboden geliefert werden.
Neben Seitenfalten verfügen diese Einkaufstaschen über einen Blockbodenbeutel. Die Klebenaht befindet sich rechts auf der Rückseite der Papiertasche. Die Bemaßung ist genormt und wird in Breite + Falte/Boden x Höhe in mm bzw. cm.
Diese Tragetaschen liefern wir unbedruckt, unifarben, mit Neutraldruck und mit Ihrem individuellen Werbedruck.
Die Papiertragetasche Trier wird im Flexodruck bedruckt. Bei diesem Hochdruckverfahren wird mit so genannten Klischees gedruckt. Die Farbübertragung erfolgt dabei mittels einer Farb- und Rasterwalze auf das Klischee und dann auf den jeweiligen Bedruckstoff. In diesem Fall das Papier.
Die für den Flexodruck notwendigen Klischees werden zu Selbstkosten berechnet. Die Kosten sind abhängig von Farbzahl und Größe der Klischees und können nur nach Vorlage des Druckbildes genau benannt werden. Häufig sind Anpassungen des Motivs für den Flexodruck notwendig.
Der Flexodruck ist ein relativ einfaches Verfahren. Halbtöne und Verläufe können nur mit Einschränkung gedruckt werden.
Vierfarbige Motive (Euroskala) stellen daher im Flexodruck eine besondere Herausforderung dar. Da Passerschwankungen im Flexodruck deutlich ausgeprägter als im Offsetdruck auftreten und gerasterte Flächen, aufgrund des in der Regel gröberen Rasters (24-42er Raster bei diesem Taschentyp, je nach Papier) nicht mit dem Offsetdruck vergleichbar sind, trennt man im Offsetdruck Strich- und Raster und kommt so auf bis zu 10-farbige Druckbilder.
Mit steigender Farbenzahl steigt auch die Mindestauflage. Diese beginnt bei ein- und zweifarbigen Strichdrucken bei 3.000 Stück und liegt bei vier- und mehrfarbigen Drucken bereits bei 10.000 Stück.
Ungestrichene Papiere werden nach den Fächern HKS N oder PMS u und gestrichene Papiere nach den Fächern HKS K oder PMS c mit Ihrem Firmendruck bedruckt.
Dabei wird zunächst das Papier bedruckt und dann in einem weiteren bzw. separaten Arbeitsschritt das Papier zur Tragetasche konfektioniert.
Ähnliche Produkte: